zurück

Aktuelle Veranstaltungen
JHV des KGV
mit Vortrag von Rut Bernardi
am 30.April 2022
Jevun y la Ladinia / Säben und Ladinien
Rut Bernardi versucht legendär und historisch romanische Wurzeln und ladinische Spuren in Klausen ausfindig zu machen. Dazu gehören Quellen und Anekdoten über den König Arostages und seine Tochter Larthia, den Rë de Sabiona, sowie romanische Gräber auf Säben und ladinische Toponyme.
In diesem Themenbereich passen auch Geschichten über den Bündner Täufer Jörg Cajakob, den Grödner Landrichter Josef David Insam in Gufidaun, ladinische Klosterfrauen, bis zu den Gadertaler Wallfahrern.

Konzert am 21. Mai 2022
um 19.30 Uhr im Knappensaal Klausen
Luftige Höhen (vento) und weiche Streicherklänge (archi) erschaffen zusammen ein besonderes musikalisches Event. Die Arche steht für die Ausgangsbasis eines stets veränderbaren Zusammentreffens von Bläsern und Streichern. Ein Klanglabor besonderer Art dessen Name ganz für sich steht.
Andrea Mairhofer Flöte
Verena Gamper Violine
Sylvia Lanz Viola
Roland Mitterer Violoncello

Besichtigung mit Führung
Teiser Schützengräben
Besichtigung mit Führung (ca. September 2022)
Vor 108 Jahren gebaut um gegen den Feind stand zu halten, müssen die Telser Schützengräben heute der Natur die Stirn bieten. Die dort in den Hügel gehauenen Gräben, Gänge und Schießscharten sind stumme Zeitzeugen, die zwei Kriege überlebt haben. Eine Arbeitsgruppe erforscht die Teiser Wehranlage, um Geschichte erleb - und verstehbar zu machen.

Tag des Offenen Denkmals
September/Oktober 2022
Tag des Offenen Denkmals
Besichtigung mit Führungen Ehemaliges Armenspital
(Herbst 2022)
Das Gebäude stammt aus dem Mittelalter und diente über Jahrhunderte als Armenspital der Stadtgemeinde. Mit viel Feingefühl für die Geschichte des Hauses wurde das Gebäude restauriert und die Feuergasse begehbar gemacht. Dabei wurden überraschende Zeitzeugen von damals freigelegt sowie sehr bewusst in Szene gesetzt.
Mit Führungen am Tag des Offenen Denkmals zu besichtigen.
Informationen zum Umbau und zur Häusergeschichte: Arch. Stefan Gamper

Vortrag
am 25. Oktober 2022
Elisabeth Klotz-Pauer
"Arthur von Wallpach. Dichtung zwischen Heimat und Hetze"

Konzert & Lesung
Konzert eines Ensembles der Jugendkapelle Klausen
mit Lesung der Mundartdichterin Anna Steinacher
im Dezember 2022

